Schwermetallausleitung
Kurscode: SPS-06-2021 (8 UE)
Die Ausleitung von Schwermetallen ist einer der wichtigsten und gleichzeitig gefährlichsten Aufgaben der Medizin. Die Problematik beginnt in der individuellen Fähigkeit bzw. Unfähigkeit zu Entgiften. Verschiedene Labortests geben darüber Auskunft. In Abhängigkeit davon müssen die gestörten Entgiftungsorgane im Vorfeld reaktiviert werden. Im nächsten Schritt werden dann über eine Chelatierung die Schwermetalle gebunden und ausgeleitet.
Die verschiedenen Kompartimente des Körpers müssen erreicht werden, also Blut, Bindegewebe, Körperzellen und das ZNS. Hierzu werden unterschiedliche Methoden besprochen und diskutiert. Das Spektrum reicht von Neuraltherapie bis zu Infusionen, von Phytotherapie bis zu Kombinationshomöopathie.
Zahnarztkurs-06 (ZAK-06)*
Schwermetallausleitung
Die Ausleitung von Schwermetallen ist einer der wichtigsten und gleichzeitig gefährlichsten Aufgaben der Medizin. Die Problematik beginnt in der individuellen Fähigkeit bzw. Unfähigkeit zu Entgiften. Verschiedene Labortests geben darüber Auskunft. In Abhängigkeit davon müssen die gestörten Entgiftungsorgane im Vorfeld reaktiviert werden. Im nächsten Schritt werden dann über eine Chelatierung die Schwermetalle gebunden und ausgeleitet.
Die verschiedenen Kompartimente des Körpers müssen erreicht werden, also Blut, Bindegewebe, Körperzellen und das ZNS. Hierzu werden unterschiedliche Methoden besprochen und diskutiert. Das Spektrum reicht von Neuraltherapie bis zu Infusionen, von Phytotherapie bis zu Kombinationshomöopathie.
Anmerkung:
Der Spezialseminar ist eingebunden in die
XX. Warnemünder Woche der DGfAN
Außerdem finden weitere Akupunkturkurse, Neuraltherapiekurse und Spezialseminare statt.