Page 34 - DGfAN Kalendarium
P. 34
Weiterbildung Akupunktur
Teil II: Praktische Akupunkturbehandlungen (60 Unterrichtseinheiten)
Stichtechniken und Stimulationsverfahren
- Nadelmaterial und -auswahl
- Ausleitende und stimulierende Stichtechniken
- Traditionelle und moderne Techniken
- Moxibustion
- Schröpfen
- Laser und Elektrostimulation, TENS und PuTENS
- Praktische Übungen zu Palpation und Nadelung
Praktische Durchführung der Akupunktur, z.B. im Rahmen der Schmerztherapie
- Qualitätsmanagement in der Akupunkturpraxis: Qualitätsstandards, Patientenaufklärung, rechtliche Situation, räumliche und
technische Voraussetzungen, Dokumentation der Akupunktur
- Behandlungsdauer, Behandlungsfrequenz, Behandlungsverläufe
- Praktische Durchführung der Akupunktur einschließlich der Mikrosystemakupunktur an funktionellen und organischen
Krankheitsbildern
- Praktische Übungen, Fallbeispiele (Durchführung in Hospitationskursen durch Weiterbildungsermächtigte mit Kursgrößen von
maximal 12 Teilnehmern)
- Vertiefung der Punktlokalisation in der Akupunktur, der Stichtechniken und Stimulationsverfahren unter Supervision an Probanten
und Patienten
- Demonstration ausgewählter Fallbeispiel und deren Akupunkturbehandlung in der Praxis
- Praktische Akupunkturbehandlungen unter Beachtung spezifischer diagnostischer Voraussetzungen bei Krankheitsbildern in der
Allgemeinmedizin, Augenheilkunde, Dermatologie und Immuntherapie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO-Heilkunde, Inneren
Medizin, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Schmerztherapie, Sportmedizin, Traumatologie, Urologie und Zahnheilkunde an
Patienten unter Supervision
Akupunktur-Praktikum-01 (15 UE) Termin Kursort/ Bundesland Kursleiter
Kurscode: AP-PK-01 25./26.01.2019 Leipzig Eckert
Grundlagen der topografischen Anatomie der Akupunktur – Sys- Sachsen (s.S. 19)
tem der Leitbahnen, Umläufe – Punktlokalisation, Punktsuche 17./18.05.2019 Rostock-Warnemünde Schwanitz
– Stich- und Stimulationstechniken – Punkte des 1. Umlaufs – Mecklenburg-Vorpommern
Punkte der Lungen-Leitbahn – Punkte der Dickdarm-Leitbahn – 07./08.09.2019 Gera Kielstein
Punkte der Magen-Leitbahn – Punkte der Milz-Leitbahn – Punk- Thüringen
te des 2. Umlaufs – Punkte der Herz-Leitbahn – Punkte der
Dünndarm-Leitbahn – Punkte der Blasen-Leitbahn – Punkte der 13./14.12.2019 Dresden Göhler
Nieren-Leitbahn – Diagnostik- und Therapie-Regeln – Diagnos- Sachsen
tik nach chinesischer Medizin: Sehen, Hören, Fühlen, Riechen 13./14.12.2019 Bad Bergzabern/St.Katharinen Maurer/
– A-Shi-Regel, Fernpunkt-Regel, Nahpunkt-Regel, Fern-Nah- Rheinland-Pfalz Popat
Kopplung – Innen-Außen-Kopplung, Oben-Unten-Kopplung –
32 Petit und Grande Piqure-Regel, Metamer-Regel.
Kursgebühr: Mitglieder Nichtmitglieder
260,00 € 360,00 €