Page 38 - DGfAN Kalendarium
P. 38

Fortbildung

            DGfAN-Master Akupunktur


            Die Zusatzbezeichnung Akupunktur ist eine hervorragende Basis, die Grundlagen der Akupunktur zu beherrschen. Die DGfAN
            bietet Ihnen an, ein Zertifikat „DGfAN-Master Akupunktur“ zu erwerben. Hierfür veranstalten wir frei buchbare Seminare, deren
            Inhalt weit über die Vorgaben der Ärztekammer hinausgehen. Sie können sich Ihren individuellen Weg zum Master Akupunktur
            selber nach Vorlieben und Interessen zusammenstellen. Zur Master-Prüfung können Sie sich ab einer Gesamtausbildungsdauer
            von 350 Stunden anmelden, hierbei werden die 200 Stunden Grundausbildung natürlich angerechnet.
            Die DGfAN ist einzigartig wegen der Kombination der regulationsmedizinischen Methoden Neuraltherapie und Akupunktur.  Von
            daher ist es selbstverständlich, dass die Neuraltherapie-Grundkurse 1 bis 3 und weitere Spezialseminare auch aus dem Spekt-
            rum der Naturheilverfahren (z. B. Klassische Ausleitungsverfahren) angerechnet werden können. Kurse anderer Gesellschaften
            können anerkannt werden, sofern sie unseren Kursinhalten entsprechen.




            Akupunktur-Masterkurse 2019



            Schmerzen im Kopf-Hals-Bereich, Neuralgien und Tinnitus  Im Kurs gehen wir der spannenden differentialdiagnostischen
            Kurscode: AP-MK-01-2019 (8 UE)                      Vielfalt im Leitbahn-Energiesystem auf den Grund. Und
            Wer möchte schon vor Schmerz sein Gesicht verlieren oder   werden üben, Grundkenntnisse vertiefen und therapeutische
            den Kopf unter dem Arm tragen?                      Ansätze aus der chinesischen Medizin entwickeln.
            Gesichts- und Kopfschmerzen, Neuralgien und Tinnitus sind   In Kombination mit bewährter Somatotopie-Akupunktur über
            Symptome vielfältiger Dysbalancen von Organ- und Regula-  die Ohr-, Hand-, Mund- und Schädel-Akupunkturpunkte unter-
            tionsleistungen. Sie können sowohl von innen, als auch von   stützen wir den Körper in seinem Regulationsbestreben.
            außen induziert sein.
                                                                Termin        Kursort/ Bundesland   Kursleiter
                                 Kursgebühr:  Mitglieder  Nichtmitglieder  25.01.2019  Leipzig      Eisermann
                                          200,00 €  260,00 €                  Sachsen               (s.S. 19)




            Schmerzen im Kniegelenk                             Zugänge wie Standardkombinationen, Tendinomuskuläre Leit-
            Kurscode: AP-MK-02-2019 (8 UE)                      bahnen, Luo-Gefäße, außerordentliche Leitbahnen und Sing-
            Knieschmerz – differenzierte Therapie mit Akupunktur  le-Needle-Techniken über balancierende Verfahren detailliert
            Schmerzen des Kniegelenks sind eine häufige Indikation in der   vermittelt. Es wird herausgearbeitet, wann welche Strategie
            Akupunkturpraxis. Die Wirkung der Akupunktur ist hierbei durch   am besten geeignet ist, um auch hartnäckige Fälle erfolgreich
            Studien belegt.                                     behandeln zu können. Falldiskussionen aus der Praxis des Re-
            Oftmals  wird  das  volle  Potential  der  Akupunktur  beim   ferenten runden das Seminar in seinem hohen Praxisbezug ab.
            Knieschmerz jedoch nicht ausgeschöpft.
            In diesem Seminar werden die verschiedenen therapeutischen
                                                                Termin        Kursort/ Bundesland   Kursleiter
                                 Kursgebühr:  Mitglieder  Nichtmitglieder  26.01.2019   Leipzig
                                          200,00 €  260,00 €                  Sachsen               (s.S. 19)
    36
                                                                Gastdozent: Dr. med. Stefan Kirchhoff, Sprockhövel
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43