Page 54 - DGfAN Kalendarium
P. 54

Fortbildung Neuraltherapie


            Die Neuraltherapieausbildung der DGfAN schließt mit dem DGfAN-Master Neuraltherapie ab. Unser Anliegen ist es, nicht nur
            theoretische Kenntnisse sondern eine praxisbezogene Ausbildung zu gewährleisten.  Sicherheit durch Sorgfalt ist unsere Maxime.
            Daher lassen wir die Abschlussprüfung nicht vor einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren zu.
            Die Struktur der ersten Grundkurse ist aufeinander aufbauend, aber nach absolviertem Grundkurs 1 auch individuell buchbar.
            Als Zwischenziel bieten wir Ihnen nach den ersten 4 Grundkursen den Erwerb eines Basiszertifikats an, welches wir in Zusammen-
            arbeit mit der HUNTER Group der Universität Heidelberg (Dr. med. Stefan Weinschenk) konzipiert haben.
            Im Anschluss an diese Ausbildung empfehlen wir Ihnen zunächst einmal den legendären Ganglienkurs zu absolvieren.  Die Injektion
            an die sympathischen und parasympathischen Ganglien macht Sie zu einem „richtigen“ Neuraltherapeuten. In der Folge können
            Sie aus einem reichhaltigen Angebot von Masterkursen wählen und sich Ihren Weg zum DGfAN-Master Neuraltherapie individuell
            zusammenstellen. Die Reihenfolge der Kursabsolvierung ist hierbei offen.
            Das Angebot reicht von A wie Anatomie bis Z wie Zahnarztkurs und bietet vielen Fachrichtungen passende Themen an.
            Kurse anderer Gesellschaften können anerkannt werden, sofern sie unseren Kursinhalten entsprechen.
            Unsere Grundkurse Neuraltherapie bieten wir Ihnen an folgenden Standorten an:
            1.     Leipzig
            2.     Rostock-Warnemünde
            3.     Essen
            4.     München
            In Leipzig sind verantwortliche Kursleiter
            unser Präsident, Dr. med. Siddhartha Popat M. A.,
            Dr. med. Uwe Günter und
            Nicolas Stamer.


            In Rostock-Warnemünde zu unserer XIX. Warnemünder Woche
            im Hotel Neptun ist das Team um Dr. med. Siddhartha Popat M. A.,
            Dr. med. Uwe Günter und
            Dr. med. Udo Franke für Sie da.


            In Essen ist unser Vizepräsident Neuraltherapie,
            Dr. med. Felix Joyonto Saha,
            mit Herrn Dr. med. Thomas Rampp und
            Dr. med. Marc Werner verantwortlich.


            In München werden die Kurse von
            Herrn Nicolas Stamer durchgeführt.



    52
            Die Masterkurse werden wechselnd von unseren
            Dozenten hauptsächlich im Rahmen unserer
            DGfAN-Highlights (s.S. 6) durchgeführt.
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59