Page 56 - DGfAN Kalendarium
P. 56
Fortbildung Neuraltherapie
NT-MK-22 (8 UE) Regulationsmedizin - Wie reagiert NT-MK-27 (8 UE) Neuraltherapie, Akupunktur und andere
Neuraltherapie Verfahren zur Behandlung bei chronischen
Erkrankungen
NT-MK-23 (8 UE) Funktionskette und segmentale Therapien
NT-MK-28 (8 UE) Herzratenvariabilität (HRV) in der
NT-MK-24 (15 UE) Osteopathisch-segmentale Untersuchung ganzheitlichen Orthopädie
als Weg zur Diagnose und Therapie nach
Neuraltherapie NT-MK-29 (8 UE) Triggerpunkte
NT-MK-25 (8 UE) Kinesiologische Störfeldtestung NT-MK-30 (8 UE) „Wie ich verstehe was ich taste und fühle...“
NT-MK-26 (8 UE) Akupunktur, Neuraltherapie und andere
naturheilkundliche Behandlungsmethoden
bei der Behandlung von Allergien und
Intoleranzen
Pflicht - Grundkurse
Einführung in die Neuraltherapie * Termin Kursort/ Bundesland Kursleiter
Kurscode: NT-GK-01 (15 UE) 24./25.01.2019 Leipzig Popat
Einführung in die Regulationstherapie – Stellenwert der Neur- Sachsen (s.S. 19)
altherapie innerhalb der Regulationsmedizin. Geschichte und 19./20.05.2019 Rostock-Warnemünde Popat
Entwicklung der Neuraltherapie, Definition der Neuraltherapie Mecklenburg-Vorpommern (s.S. 48)
(Lokaltherapie, Segmenttherapie, Störfeldtherapie), Indikati- 19./20.09.2019 Essen Saha
onen und Kontraindikationen, Technische Voraussetzungen
und Arbeitsmittel, Hygiene, Sicherheit, Aufklärung und Einver- Nordrhein-Westfalen
ständnis, System der Grundregulation, Silent inflammation, 10./11.10.2019 München Stamer
Stressachsen, Lokalanästhetika (Wirkungsweise, alternative Bayern
Effekte, Risiken), Anamnese und Untersuchung aus reflex-
und regulationsmedizinischer Sicht. Praktische Übungen und
Falldarstellungen, Injektionstechniken Narben, Schulterseg-
ment, Magensegment, LWS.
Kursgebühr: Mitglieder Nichtmitglieder
350,00 € 450,00 €
54
* Anrechnung DGfAN-Master Akupunktur